Beiträge von admin
Meester: Meister der runden Merkmale
Vor über 23 Jahren hat Arie mit dem Züchten gemäß dem aAa-System angefangen. Es handelt sich um eine Methode, die aus Praxiserfahrungen und einem praktischen Blickwinkel auf die Kuh hervorgegangen ist. Alle Elemente einer Kuh stehen in Beziehung zueinander. Das muss in Balance sein, nur dann kann man funktionale Tiere züchten. „Ich behalte jedes Jahr…
Lees meer
HERDE DURCH BEKÄMPFUNG DER
ABGANGSURSACHEN VERBESSERN
Aus weltweiten Forschungen gehen mehrere Gründe für das Merzen von Kühen hervor. Die Fruchtbarkeit, die Klauen (Fundamente), Eutergesundheit und Leistung. Diese vier Merkmale bilden die vorrangigsten Ursachen für den Abgang der Kühe. Weshalb geht die Kuh ab? Und was können wir dagegen unternehmen? K.I. SAMEN zielt mit ihrer Zuchtstrategie darauf ab, dass Kühe auf den…
Lees meerBesuchen Sie uns auf der Landwirtschaftsmesse Ostfriesland in Aurich
Mehr Informationen zur Landwirtschaftsmesse Ostfriesland in Aurich finden Sie hier.
Lees meerHOEKLAND BONO IST EIN BULLE MIT EINER STARKEN KUHFAMILIE
Sjannie 9 brachte die Hodges-Tochter Sjannie 13 zur Welt. Sie erbrachte gute Leistungen: dreiLaktationen mit Laktationswerten von 118, 117 bzw. 116. Sie ist die Mutter einer sehr schönenTochter: Hoekland Sjannie 18 (VG 86) (v. Sunny Boy). Diese Kuh verkörpert alle Werte, die dieSjannies auszeichnen. Sjannie 18 ließ es ruhig angehen und steigerte sich jedoch von…
Lees meerHitzestress beeinträchtigt Fruchtbarkeit von Kühen
Kühe mögen Temperaturen zwischen -5 °C und 15 °C. Bei einer Temperatur ab 20 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 60-80 Prozent leidet eine Kuh bereits unter der Wärme. Je höher die Temperatur ist, desto mehr Energie verbraucht eine Kuh zu ihrer eigenen Kühlung. Jilles de Theije: “Im Grunde braucht die Kuh dann also mehr Futter…
Lees meerFUTTEREFFIZIENZ: WAS IST JETZT WIRKLICH WICHTIG?
Futtereffizienz wurde als Zuchtwert in die Berechnung des NVI im Rahmen der Niederländische Zuchtwertschätzung vom April 2022 aufgenommen. Die Bullen, die diesen Zuchtwert verwenden, werden eine höhere NVI-Zuchtwert erhalten als andere Bullen. Ist dieser Zuchtwert „Futtereffizienz” das, was die Rinderzüchter dringend benötigen oder betrachten Sie die Futtereffizienz, genau wie K.I. SAMEN, vom praktischen Standpunkt aus?
Lees meerBullenkarte K.I. SAMEN April 2022
Das Gesamtpaket dominiert
Die Entwicklungslinie verfolgen Big Malki führt einen enormen Anstieg der Fett- und Eiweißmenge von der ersten zur fünften Laktation herbei und zwar mehr als 95 kg Fett und Eiweiß. Der Anstieg im Laufe der Laktationen stellt unter Beweis, dass nicht nur die Leistung steigt, sondern dass die Malki Töchter ihr auch leicht gewachsen sind. Als…
Lees meerBig Malki prägt die Zucht schon seit 10 Jahren!
Zuchtberater Jacques Dings war schon von Anfang an von Malkis Qualität überzeugt und deshalb wird er sogar regelmäßig als MR Malki angesprochen. Jacques Dings: „Das Bullenangebot von K.I. SAMEN sorgt dafür, dass es problemlose, gesunde Töchter mit einer langen Nutzungsdauer und hohen Lebensleistungen auf dem Hof gibt. Viele Rinderhalter haben sich in der Vergangenheit bereits…
Lees meerBeste Niederländische Bauernkuh 2022
Truus 68 (Kian x Black Price) von der Familie Martens, wohnhaft im südniederländischen Luyksgestel, wurde zur Besten Niederländischen Bauernkuh 2022 auserkoren. Der Titel Beste „junge” Bauernkuh ging an Sandra 2 (Malki x Minos) von der Familie van de Riet aus Markelo in der Nähe von Enschede. Den Publikumspreis errang Venus 36 (Norwin x Gibor). Dieses…
Lees meer