Beiträge von admin
Grashoek Tonnie 72 eine Kuh in Balance!
Besitzer Ralph Engelen: „Grashoek Tonnie 72 ist eine ausgewogene Kuh, harmonisch gebaut und keineswegs zu groß. Sie hat einen kräftigen Körperbau mit einem sehr guten Becken. Diese Lady Lover Tochter sorgt für viel Milch im Tank. Der durchschnittliche Laktationswert beträgt auf dem Hof 100 und Tonnie 72 liegt mit einem Wert von 120 weit darüber.…
Lees meerBIOHOF, DER SIEGERKÜHE ZÜCHTET
2016 sind John und Christel von einem konventionellen Milchviehbetrieb auf die Biowirtschaft umgestiegen. Der Prozess vollzog sich Schritt für Schritt. „Darin wächst man hinein”, erzählt John. „Der Hofkreislauf beginnt immer beim Boden. Dafür interessiere ich mich sehr: die Bodenfruchtbarkeit, die Bodenstruktur und das aktive Bodenleben. Außerdem finde ich es wichtig, hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Die…
Lees meerKI Samen fährt seit 40 Jahren geradlinigen eigenen Zuchtkurs „Wir glauben an eine praktische Wahrheit“
Dutzende rote und blaue Luftballons hängen im Empfangsraum des Zucht- und Milchviehbetriebs Samen, von dem aus man einen guten Blick auf den Robotermelkstand und den Boxenlaufstall hat. „Wir haben letztes Wochenende mit allen Mitarbeitern unser 40-jähriges Bestehen gefeiert“, erzählt Patrick Friesen, während sich seine Kollegen Guus Verhaag und Gerard Scheepens zu uns an den Tisch…
Lees meerBig Malki Hoflieferant mit 11 exzellenten Nachkommen
Big Malki stellt seinen züchterischen Wert in einer Zeit unter Beweis, in der die Herden einen dringenden Bedarf an dem sehr stark nachgefragten aAa-Code 165 haben. Dieser 10 Jahre alte Bulle befindet sich immer noch in Spitzenkondition. Die pechschwarze Erscheinung, die niemandem entgangen sein dürfte, wurde von der Familie Knoef im ostniederländischen Geesteren gezüchtet. Er…
Lees meer1e Bas Engelen Award für Jeroen van Maanen
Bas Engelen award Der Bas Engelen Award ist eine Auszeichnung für einen Landwirt, der das Gedankengut und die Zuchtphilosophie von Bas Engelen – einem der Gründer von K.I. Samen – fortführt und sich für die Interessen der Milchviehhalter einsetzt. Der Award wurde im Zusammenhang mit dem 40-jährigen Jubiläum von K.I. Samen ins Leben gerufen und…
Lees meerDIE NEUEN ZUCHTBULLEN VOM APRIL STEIGEN WEITER
Die erforderliche Blutauffrischung bei den Schwarzbunten Nachdem in der Vergangenheit Zuchtbullen wie Gold Chip, Cashcoin und Cashmoney hervorgebracht wurden, treffen wir in den Ställen von Grashoek auf Volmer Barbaros (Silver x Iota (VG-89) x Shottle (EX-92)). Barbaros (aAa 243615) und die genannten Bullen stammen aus der weltweit bekannten Regancrest Barbie. Diese Kuhfamilie strotzt vor Kühen…
Lees meerKI SAMEN 40 JAHRE „DIE PRAXIS BEWEIST ES“
Es handelt sich um einen führenden Familienbetrieb mit einer eigenen Zuchtvision, die sich auf bewährte Bullen stützt und den Blick auf die Kuhfamilie des Bullen in der betrieblichen Praxis richtet. Seit dem Tod von Bas Engelen Senior – einer der Gründer von K.I. SAMEN – führen seine Kinder Nancy, Ralph und Bas Junior Engelen den…
Lees meerZucht: Was können Sie dem hinzufügen was es bereits gibt?
Die Spitze steigt wieder und folgt erwartungsgemäß der Entwicklungslinie Wer die Bullen bei jeder Zuchtwertschätzung in Augenschein nimmt, erkennt die Entwicklungslinie eines Bullen. Durch die zunehmende Töchterzahl stellt ein Bulle seinen Wert immer mehr unter Beweis. In der Praxis stellen wir jedes Mal wieder fest, dass sich die K.I. Samen Zuchtbullen verbessern. Auch diese Zuchtwertschätzung…
Lees meerSlick-Gen schützt unkomplizierte Kühe von morgen vor Hitze
Mehr Widerstand gegen Hitze, dank Slick-Gen Bereits ab einer Temperatur von 20 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 60-80 % leiden Kühe in den Niederlanden unter der Wärme. Je höher die Temperatur ist, desto mehr Energie benötigt die Kuh zum Kühlen. Allerdings fressen Kühe bei Hitze weniger, sodass es zu einer Pansenübersäuerung, einer geringeren Milchleistung und einer schlechteren…
Lees meerZUCHTBERATER DEUTSCHLAND
Zuchtberatern (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams sind wir auf der Suche nach: Zuchtberatern (m/w) Vollzeit (40 Stunden) in Deutschland – Bundesländer: Nordrhein-Westfalen und/oder Rheinland-Pfalz. Die Zuchtberater*innen besitzen eine wichtige Rolle im Vertrieb von K.I. SAMEN. Sie erfüllen die Vertriebsaufgaben in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und/oder Rheinland-Pfalz und sind dabei selbstständig für die Pflege der Kundenbeziehungen verantwortlich.…
Lees meer