Beiträge von admin
Tobor: Ultimative Klauengesundheit!
Persistente und spätreife Töchter Die Tobor Töchter sind spätreif. Das heißt, dass sie von der Erst- zur Zweitlaktation und vor allem auch zur Drittlaktation einen gewaltigen Fortschritt an den Tag gelegt haben. Sie entfalten sich zu prächtigen, kapitalen und persistenten Milchkühen, die ihren beispiellos hohen Leistungen gewachsen sind. Einwandfreie Euterqualität Dass die Tobors ihre grandiosen…
Lees meerKühe, die optimale Leistungen erbringen und problemlos alt werden
BETRIEBSPROFIL Betrieb : Milchviehbetrieb Roelofs, Westeremden (NL)Fläche :113 ha Grünland | 22,5 ha Mais |4,5 ha WeizenHerde :330 Milchkühe | 170 JungviehDurchschnittsleistung 2024 :11.000 kg Milch | 4,46 % Fett | 3,61 % Eiweiß Zusammenarbeit Während der MKS-Krise 2001 durfte in den gesamten Niederlanden kein Sperma transportiert werden. Gezwungenermaßen wurde Vater Jan damals zum Eigenbestandsbesamer.…
Lees meerBewährte kuhfamilien
Das Rückgrat Erfolgreicher Zuchtprogramme Kuhfamilien mit überragenden Eigenschaften Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Kuhfamilien ihre Aufwartung gemacht. Manche Familien stellen jedes Mal wieder unter Beweis, dass sie Bullen hervorbringen, die ihre überragenden Eigenschaften der nächsten Generation vererben. Es ist höchste Zeit zwei Familien unseres Zuchtprogramms hervorzuheben, die mit am stärksten Maßstäbe setzen: die Sandras…
Lees meerWeltweit ansteigender Trend bei Kreuzungsbullen
Spitzenreiter bei den für die Kreuzungszucht Bei K.I. Samen erfreuten sich Kreuzungsbullen schon immer großer Beliebtheit. Bereits seit mehr als 25 Jahren erweitern wir unser Angebot an Gebrauchskreuzungsbullen der Rasse Weißblaue Belgier. Im Moment stellen wir mehr als 25 WBB-Gebrauchskreuzungsbullen online zur Auswahl. Im Rahmen des größten Zuchtprogramms für WBB Kreuzungsbullen der Niederlande testen wir…
Lees meerStrukturiertes Vorgehen für eine optimale Klauengesundheit
Abgang durch Klauenprobleme Klauenprobleme bilden einen wichtigen Grund für den frühzeitigen Abgang von Milchkühen. Ungefähr 20-30 % der Abgänge von Milchkühen sind den Klauen und Beinen zuzuschreiben. Der Prozentsatz hängt von den Bedingungen auf dem Hof ab. Dazu gehören die Betriebswirtschaft, Fütterung, Unterkunft und Vorsorgemaßnahmen. Gesunde Klauen sind die Grundlage für ein langes und leistungsstarkes…
Lees meerAladdin Red fördert Exterieur und Gesundheit enorm
Abstammung mit gutem Exterieur Aladdin Red ist ein Entitle-Sohn aus der R Dg Avira Red (VG 85) (V. Olympian rf). Die Großmutter von Aladdin Red ist Avea Red (VG 87) mit 89 Punkten für ihr Euter. Im weiteren Verlauf des Stammbaums stoßen wir auf Aika Baxter. Diese rote Baxter Tochter übt einen enorme Einfluss auf…
Lees meerMit VDR Slash ist die Gesundheit unter kontrolle
Gesundheitsmerkmale sind im Bullen und in der Kuhfamilie verankert VDR Slash hat gute Werte für die Eutergesundheit vorzuweisen und auch seine Mutter sowie Großmutter legen diese Qualität an den Tag, indem sie kontinuierlich eine niedrige Zellzahl mit hohen Lebensleistungen vereinen. Sowohl seine Malki Mutter Sandra 2 wie auch seine Minos Großmutter Sandra 1 erbringen eine…
Lees meerPraktische Zucht führt zu Ergebnissen!
Während der Exterieurbewertung am Freitag, dem 02.02.2024, stellte sich wieder einmal heraus, dass die praktische Zucht von K.I. Samen zu den gewünschten Ergebnissen führt! Auf dem Zucht- und Milchviehbetrieb K.I. Samen, auf dem etwa 75 % der Jungbullen gemäß dem Triple A-System eingesetzt werden, wurden zahlreiche Töchter eingestuft, die innerhalb des Testzeitraums zur Welt kamen.…
Lees meerBetrieb in Balance: Höherer Ertrag und mehr Arbeitsfreude durch praktisches Vorgehen
Betrieb in Balance Mit unserer Vorgehensweise „Betrieb in Balance” betrachten wir den Gesamtertrag auf Betriebsebene. Die Grundlage bildet eine Herde, die zu einem niedrigen Gestehungspreis Milch produziert, indem hauptsächlich Raufutter mit einem möglichst geringen Arbeitswand und zu möglichst wenig zusätzlichen (Gesundheits-)Kosten in Milch umgesetzt wird. Außerdem möchten wir innerhalb der verfügbaren Produktionsrechte möglichst viel Milch…
Lees meerPrächtiger Einstand von WR Centrum!
Rasse, Feinheit, gute Fundamente, mustergültige (Vorder-)Euter und großzügig angelegte Becken sind Qualitäten, die die frühen Centrum Töchter durchgängig auszeichnen. Kürzlich wurden nicht nur eine, sondern sogar zwei Jungkühe mit 88 Punkten eingestuft. Zuerst die schwarzbunte Empore 1 von der Familie de Man aus Herwijnen (NL) und ein paar Wochen später die rote Grashoek Julia 123…
Lees meer